Das Science Center begrüßt über 1.500 Gäste zu farbenfrohen Experimenten
Ein Tag voller Farben, Experimente und strahlender Gesichter: Unter dem Motto „Kunterbuntes Farbspektakel“ verwandelte sich das explorhino Science Center am Samstag, den 02. August, in ein XXL-Experimentierlabor. Über 1.500 kleine und große Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, um in die spannende Welt der Farben und der Naturwissenschaften einzutauchen.
Im gesamten Science Center machten zahlreiche interaktive Mitmachstationen Naturwissenschaft auf lebendige und anschauliche Weise erlebbar. Die Themen Farben und Licht standen dabei im Mittelpunkt. So konnte etwa mit einem Spektralmonokel das Farbspektrum des Lichts erforscht werden – Regenbogen inklusive. In der Ausstellung konnten die Gäste zudem an ausgewählten Stationen additive und subtraktive Farbmischungen ausprobieren und dabei erleben, wie neue Farbtöne entstehen.
In der Farbwerkstatt im Roten Labor wurden Jo-Jos kurzerhand zu Farbmaschinen umfunktioniert und motorisierte Farbkreisel ließen Farben in Bewegung geraten. Eine Salatschleuder sorgte als künstlerisches Werkzeug für staunende Gesichter: Mithilfe der Zentrifugalkraft entstanden in Sekunden kreative Farbbilder. Auch die Dichte von Flüssigkeiten wurde durch das geschickte Stapeln von Farben anschaulich vermittelt. Für Begeisterung sorgte zudem die bunte Küchenchemie, bei der unter anderem Rotkohlsaft zum Einsatz kam. Absolutes Highlight des Tages war die große Science Show, die mit überraschenden Effekten und einem farbenprächtigen „Feuerwerk“ das Publikum in ihren Bann zog. Dr. Jana Peeters, die Leiterin des Science Centers, und ihr Kollege Florian Mohaupt ließen unter anderem Rosen die Farbe wechseln und Farbschaumvulkane explodieren.
Dr. Jana Peeters zeigte sich mit dem Verlauf des Sommerfests rundum zufrieden: „Es ist immer wieder schön zu sehen, wie viel Freude die Besucherinnen und Besucher beim gemeinsamen Experimentieren haben. Genau so wollen wir Wissenschaft im explorhino erlebbar machen – spannend, bunt und zum Anfassen. Besonders freut uns, dass wir über 1.500 Gäste in unserem Science Center begrüßen durften. Das hat unsere Erwartungen mehr als übertroffen.“
Wer das Sommerfest verpasst hat, kann das explorhino in den Sommerferien besuchen, denn auch beim Ferienprogramm spielen Farben die Hauptrolle. Das Science Center ist bis zum 14. September von Dienstag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
In der interaktiven Ausstellung gehen Jungforscherinnen und -forscher auf Farb-Safari und in den täglichen Experimentvorstellungen ergründen Besucherinnen und Besucher gemeinsam mit erfahrenen Guides der interaktiven Ausstellung die Geheimnisse der menschlichen Farbwahrnehmung.
Im Entdeckerkurs „Bunte Küchenchemie“ entpuppen sich alltägliche Lebensmittel als wahre Farbwunder und demonstrieren eindrucksvoll, wie viel Chemie in unserer heimischen Küche steckt.
Der Entdeckerkurs (ab 7 Jahren) findet während der Sommerferien (BaWü) dienstags bis freitags jeweils um 12:30 Uhr und um 15 Uhr statt. Weitere Termine nach Verfügbarkeit; Kosten 6 Euro. Die Anmeldung erfolgt vor Ort an der Kasse.
